Einführungsklasse am KEG-Schnuppertag
Am Montag, den 17. Februar 2025, fand am Karl-Ernst-Gymnasium ein Schnuppertag für die neue Einführungsklasse statt. Diese besondere 11. Jahrgangsstufe erleichtert Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsschule, Realschule sowie der Mittleren-Reife-Klasse der Mittelschule den Übergang auf das Gymnasium. Nach dem Einführungsjahr steigen die Schülerinnen und Schüler in die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) ein, mit dem Ziel, nach der 13. Klasse die allgemeine Hochschulreife abzulegen. Am KEG hat die Einführungsklasse mittlerweile Tradition und wird bereits zum 12. Mal in Folge angeboten.
Doch wie äußern sich aktuelle Einführungsschülerinnen und -schüler zu diesem Angebot? Auf die Frage, was ihm besonders gut an seiner neuen Schule gefällt, antwortet ein Schüler, dass er gerade die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen, die über den Unterricht hinausgehen, sehr schätzt. Als Beispiel nennt er die Wissenschaftswoche, in der die Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten durften. Eine andere Schülerin berichtet, dass sie zunächst Bedenken hatte, eine neue Sprache – in ihrem Fall Spanisch – zu lernen. Doch mittlerweile mache ihr das Fach großen Spaß.
Der Schnuppertag am Montag bot interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck vom Unterricht, den Lehrkräften und dem Schulalltag in der Einführungsklasse zu verschaffen. Hierzu besuchten sie die Fächer Englisch, Deutsch, Spanisch, Mathematik und Biologie. Viele nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und mit aktuellen Einführungsklassenschülern ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss an den Schnuppertag fand am Freitag, den 21.02.2025, eine Informationsveranstaltung zur Einführungsklasse statt. Schulleiter Ulrich Koch erläuterte hierbei den Interessenten die Rahmenbedingungen und organisatorischen Feinheiten. Der Kollegstufenbetreuer Simon Speth ging auf die relevanten Besonderheiten der Kollegstufe ein und stellte kurz die fachlichen Inhalte der sprachlichen Fächer vor, während die Stellvertreterin des Schulleiters Sabine Seidl das Fach Mathematik vertrat. Anschließend zeichnete Laura Dettmering – eine Schülerin der Q12, die über die Mittelschule an die Einführungsklasse kam – ein sehr authentisches Bild dieser besonderen 11. Jahrgangstufe und stand für Rückfragen zu Verfügung. Der abschließende Rundgang durch das Schulgebäude rundete diese „Schnupperwoche“ ab. Die Abgabe einiger Voranmeldungen für die Einführungsklasse direkt im Anschluss an die Informationsveranstaltung zeigte, dass dieses Konzept der Vorstellung großen Anklang fand.
Presseteam KEG
Schulleiter Ulrich Koch erläutert den Interessenten die Details zur Einführungsklasse.