Karl-Ernst-Gymnasium setzt sportliches Ausrufezeichen Richtung Südbayern
Amorbach. Am Dienstag, den 1. April 2025, wurde in der Parzival-Halle in Amorbach das Qualifikationsturnier für das bayerische Landesfinale im Volleyball von „Jugend trainiert für Olympia“ der Mädchen IV ausgetragen. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld traten auch Teams an, die bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich an dieser Turnierrunde teilgenommen hatten.
Die Mannschaft des Karl-Ernst-Gymnasiums (KEG) beeindruckte mit herausragenden sportlichen Leistungen und sicherte sich erstmals den Titel des nordbayerischen Volleyballmeisters. Dabei musste das Team der siebten Klasse um Marie Bachmann, Ayla Demir, Lena Jacob, Nele Morgenroth, Enya Spoerer und Lisa Zöller im gesamten Turnierverlauf lediglich einen Satzverlust hinnehmen.
Turnierverlauf
Gleich im ersten Match gegen das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf gerieten die KEG-Mädchen – vielleicht auch beeindruckt durch die heimische Kulisse – unter Druck und verloren den ersten Satz denkbar knapp mit 24:26. Doch das Team bewies Nervenstärke, stellte sich auf die Herausforderungen ein und sicherte sich die folgenden Sätze mit 25:20 und 15:6. Trotz einiger Schwierigkeiten im Aufschlagspiel gelang letzten Endes der verdiente Auftaktsieg. Die Schwandorfer Mannschaft belegte am Ende den vierten Platz.
Im zweiten Spiel gegen das Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth, das später den dritten Platz erreichte, zeigte das KEG-Team seine ganze Klasse. Nach einem hart umkämpften ersten Satz (29:27) dominierten die Mädchen den zweiten Durchgang mit 25:12. Besonders durch gut herausgespielte Angriffszüge und spektakuläre Blockszenen konnten sie die Zuschauer weiter auf ihre Seite ziehen und spielten sich regelrecht in einen Rausch.
Auch im abschließend entscheidenden Duell gegen das unbesiegte Theresien-Gymnasium Ansbach, das sich später als zweitbestes Team des Turniers herauskristallisieren sollte, blieb das KEG siegreich. Mit einem 25:11 und 25:19 demonstrierte die Mannschaft erneut ihre Spielstärke und sicherte sich den nordbayerischen Meistertitel.
Blick auf das Landesfinale
Durch diesen Erfolg ist das Karl-Ernst-Gymnasium nun bereits als bayerischer Vizemeister gesetzt. Am 5. Mai wird das Landesfinale ausgetragen, in dem die besten Mannschaften Nord- und Südbayerns aufeinandertreffen. Der Austragungsort steht noch nicht fest, doch das Betreuerteam um Sabine Seidl und Valentin Lindner bewarb sich direkt im Anschluss an das Qualifikationsturnier darum, die Finalrunde nach Amorbach zu holen. Mit der Erfahrung aus der erfolgreichen Organisation des aktuellen Turniers – auch dank der übrigen Sportlehrkräfte – sind die Voraussetzungen dafür bestens. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch Anna Kopfer vom TSV Großheubach, die das Betreuerteam bei der Organisation des Turniers tatkräftig unterstützte.
Die Bedeutung des Sports am KEG wurde nicht zuletzt dadurch unterstrichen, dass der Schulleiter Herr Koch die Spiele persönlich eröffnete und alle Sportlehrkräfte die spannenden Spielverläufe aufmerksam verfolgten. Die gut gefüllten Ränge sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre, die von engagierten Eltern und ehemaligen Betreuern zusätzlich bereichert wurde.
Mit diesem Rückenwind können die nordbayerischen Meisterinnen zuversichtlich in das Landesfinale starten.
Valentin Lindner
Der Teamgeist der Spielerinnen zeigt sich auch in den kurzen Pausen.