Länderfinale von „Jugend präsentiert“: Marie Bartosova qualifiziert
Amorbach, 26.02.2025: Marie Bartosova der Klasse 10a des Karl-Ernst-Gymnasiums überzeugte mit ihrer Präsentation zur Bildung und Geometrie von Schneeflocken die Jury und qualifizierte sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“.
In der ersten Runde des Präsentationswettbewerbs 2024/25 haben über 9.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und sich damit für die Länderfinale beworben. Insgesamt sind 535 Präsentationsvideos eingereicht worden. Daneben gab es die Möglichkeit, sich über Schulwettbewerbe zu bewerben, an denen sich in 80 Schulen über 8.500 Schülerinnen und Schüler beteiligt hatten. In den Länderfinalen starten insgesamt 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die ersten Länderfinale des Wettbewerbs 2024/25 beginnen im März.
Länderfinale mit Präsentationstraining
In der Wettbewerbsrunde 2025 richtet Jugend präsentiert sechs Länderfinale aus. Für Schülerinnen und Schüler von Deutschen Auslandsschulen wird es darüber hinaus ein digitales Länderfinale geben. Bei den vor Ort stattfindenden Länderfinale halten die Schülerinnen und Schüler ihre Präsentation live vor einer Jury aus Lehrkräften sowie Rhetorik-Expertinnen und -Experten. Die Teilnehmenden des digitalen Länderfinales reichen erneut ein Video ihrer Präsentation ein, das ebenfalls von einer Jury bewertet wird. Die Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem Präsentationskönnen überzeugt haben, dürfen sich über den Einzug ins Bundesfinale freuen. Bei den Länderfinale nehmen alle Teilnehmenden zudem an Präsentationstrainings teil. Trainerinnen und Trainer des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen bereiten die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Präsentieren im Wettbewerb vor, sondern fördern allgemein die Präsentationskompetenz der Jugendlichen. Verkündet werden die Gewinnerinnen und Gewinner der Länderfinale auf der Webseite von Jugend präsentiert: www.jugend-praesentiert.de.
Präsentationsakademie und Bundesfinale
Mit dem Einzug in das Bundesfinale ist die Einladung zu einer Präsentationsakademie verbunden: Dort erwartet die Schülerinnen und Schüler ein in mehrere Module aufgebautes professionelles Präsentationstraining, das von Trainerinnen und Trainern vom Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen durchgeführt wird. Das Training legt den Fokus auf die Präsenzpräsentation, behandelt aber ebenfalls das Präsentieren im digitalen Raum. Für alle Teilnehmenden besteht außerdem das Angebot eines individuellen Feedbacks und Coachings zu ihrer Präsentation.
Das Bundesfinale findet am 28. September 2025 in Berlin statt. Um es am Ende auf das Siegertreppchen zu schaffen, halten die Schülerinnen und Schüler eine Präsentation zu einem vorgegebenen Themenbereich aus den Naturwissenschaften. Den Siegerinnen und Siegern winkt eine Städtereise nach Berlin mit exklusivem Einblick in die Welt der Forschung und der Medien.
Die Schulfamilie gratuliert Marie zu ihrer hervorragenden Präsentation und dem damit verbundenen Erfolg bei „Jugend präsentiert“. Viel Spaß und gutes Präsentieren bei den Länderfinalen!
Weitere Informationen zu „Jugend präsentiert“: www.jugend-praesentiert.de